
Advocacy
POW verleiht der Klimabewegung eine neue Stimme. Mit unserem Ansatz bieten wir Leuten, die sich nicht von traditionellen Umweltorganisationen abgeholt fühlen, einen Einstieg in ihr persönliches Engagement für den Klimaschutz.
Denn um die Pariser Klimaziele zu erreichen, müssen alle Gruppen aus Gesellschaft und Wirtschaft in die Verantwortung genommen werden. Deshalb brauchen wir starke und weitreichende Klimaschutzmassnahmen im Kampf gegen die Erderwärmung. Um wichtige politische Rahmenbedingungen durchzusetzen, engagieren wir uns auch in Kampagnenarbeit und in politischen Kampagnen.

Projektbeispiel Kampagne «Vote Now. Ride Later.»
Mit unserer ersten politischen Kampagne von März bis Juni 2021 mobilisierten wir die Outdoor Gemeinschaft, ihre Stimme im Abstimmungskampf für das CO2-Gesetz zu nutzen. Das Ziel: die Outdoor Community zu bewegen, am 13. Juni 2021 abzustimmen und dem CO2-Gesetz zum Durchbruch zu verhelfen.
Mit der Kampagne ist es POW gelungen, ein komplexes und unattraktives Gesetz auf leicht verständliche, positive und emotionale Weise zu kommunizieren. Während der ursprüngliche Schwerpunkt auf der Outdoor-Gemeinschaft lag, fand die Kampagne weit über ihre ursprüngliche Zielgruppe hinaus Resonanz. Die Kampagne wurde landesweit von einer Vielzahl von Akteuren aufgegriffen: von Marken aus der Outdoor-Branche, politischen Parteien, NGOs, Wirtschaftsverbänden, Medienschaffenden und nicht zuletzt von nationale und kantonalen Parlamentarier:innen. Kumuliert erreichte die Kampagne in dieser Zeitspanne eine Reichweite von 9 Mio. Menschen.
#VoteNowRideLater